Telefon: 08395 93 69 380
Wichtige Termine, Gottesdienstzeiten und Veranstaltungen finden Sie hier!
Sie suchen Kontakt zu den Pfarrern. Sie haben Fragen. Sie wollen wissen, wer im Kirchengemeinderat sitzt. Hier sind Sie richtig!
Sie sind interessiert an der Jugendarbeit, an der Erwachsenenarbeit oder an der Seniorenarbeit. Sie wollen wissen, was in der Kirchengemeinde musikalisch angeboten wird. Hier sind Sie richtig!
Liebe Gemeindeglieder,
Es werden wieder Evangelische Gottesdienste gefeiert
Unter Einhaltung der Vorschriften für den Infektionsschutz wird Gottesdienst gefeiert.
Per Mail und Telefon sind wir erreichbar:
Pfarramt.Erolzheim-Rot@elkw.de
Tel.: 08395/ 936 93 80.
Gruppen und Kreise oder sonstige
Veranstaltungen finden nicht statt.
Marion Hohenhorst, Tel.: 08395 / 2813, marionhohenhorst@web.de
Pfarrerin
Margit Bleher, Tel.: 07351 429 2542, Dekanatamt.Biberach.Referentin@elkw.de
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Auf den kommenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in die evangelische Kirchengemeinde geben. Wenn Sie sich schnell über die Kirchengemeinde informieren wollen, dann raten wir Ihnen die Seite "Über uns" anzuklicken. Dort erfahren Sie mehr über die Ansprechpartner, den Kirchengemeinderat, die Geschichte der Gemeinde und die Orte, an denen unsere Kirchen stehen.
Wollen Sie mehr über die Gruppen und Kreise der Gemeinde, die Gottesdienste und Veranstaltungen erfahren, dann gehen Sie zur Rubrik "Gemeindeleben". Wichtige Infos zu den Gottesdiensten im Lebenslauf wie Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung finden Sie ebenso dort. Den aktuelle Wochenplan mit Terminen können Sie unter "Aktuelles" sehen.
Natürlich dürfen Sie uns auch gerne persönlich im Pfarramt anrufen, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder den Kontakt zu uns suchen. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihren Anruf. Und nun viel Freude beim Lesen und Stöbern auf unserer Homepage!
In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit - einen Onlinegottesdienst Evang. Kirchengemeinden Kirchdorf und Erolzheim-Rot!
Der Weihnachtsonlinegottesdienst wird am 24.12.20 ab 9 Uhr freigeschaltet.
Wochenspruch:
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14
Sonntag, 10. Januar 2021, 1. Sonntag n. Epiphanias 09.00 Uhr
Gottesdienst in der Diasporakirche Erolzheim Pfarrerin Ebisch
Wochenspruch: Von seiner Fülle haben wir genommen Gnade um Gnade. Joh. 1,16
GOTTESDIENSTE
Sonntag, 17. Januar 2021, 2. Sonntag nach Epiphanias
10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Rot Pfarrerin Bleher
Gottesdienst in der Kirchengemeinde Ochsenhausen: 09.30 Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Ochsenhausen Pfarrer Schwarz
Gottesdienst in der Kirchengemeinde Kirchdorf: 10.15Uhr Gottesdienst im Evang. Gemeindehaus Kirchdorf Pfarrerin Ebisch
Information für Gottesdienstbesucher Es ist schön wieder zusammen Gottesdienst zu feiern. Und wir müssen es vorerst in anderer Hier die wichtigsten Regelungen: Abstandsregelung Um die einzelnen Sitzplätze herum muss ein Abstand von 2 m gewahrt sein. Daher steht uns
Zuweisung von Sitzplätzen Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen, ist eine freie Platzwahl nicht möglich. Ein Ordner der Kirchengemeinde wird Ihnen einen Sitzplatz zuweisen. Nur Menschen aus dem gleichen Haushalt können direkt nebeneinandersitzen.
Tragen von Gesichtsmasken empfohlen Wir bitten Sie Gesichtsmasken zu tragen. Bringen Sie bitte eine eigene Maske mit.
Verlassen der Kirche Am Ende des Gottesdienstes bitten wir Sie die Kirche auch wieder entsprechend der Hinweise durch die Ordner zu verlassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! News: Förderverein Diasporakirche hat neuen Vorstand
In seiner
Mitgliederversammlung hat der Förderverein Diasporakirche Erolzheim einen Die Diasporakirche Erolzheim ist ein besonderes Gotteshaus an der Iller. Durch die Flüchtlingsbewegungen im Zuge des 2.Weltkriegs wurden die konfessionellen Gebiete durcheinandergewirbelt. In Erolzheim gab es jetzt evangelische Christen, die eine Kirche brauchten. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat auf diese Entwicklungen mit einem Kirchenbauprogramm geantwortet. Der verantwortliche Architekt war Prof. Dr. Otto Bartning, ein Mitbegründer des Bauhauses. Und so gibt es überall in Deutschland Bartning-Kirchen, insgesamt 109 Bartningkirchen, 92 als Nachkriegskirchen. Eingeweiht wurde die Diasporakirche 1951. Inzwischen wurden die sogenannten Prinzipalstücke (Altar, Kanzel, Taufstein) erneuert. Solche Initiativen unterstützt der Förderverein Diasporakirche Erolzheim. Der Verein freut sich über neue Mitglieder. Kontakt: Albert Klein, Tel. 07354/1379 albert.klein@gmx.de Die eine
geht - die andere kommt. Wechsel
in der Kirchenpflege der Ev. Kirchengemeinde Erolzheim-Rot |